Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 64 für Suchbegriff " "
Kleinschlömer, Pauline (2024):
Child well-being in post-separation families.
Mannheim.
Friedrich, Carmen; Bujard, Martin (2025):
Stabile Kinderwünsche trotz Geburtenrückgang. Werden Geburten wegen der Krisen aufgeschoben?
BiB.Aktuell 6/2025: 3–8.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2025):
BiB.Aktuell 6/2025.
Wiesbaden.
Lück, Detlev; Kleinschrot, Leonie; Schipping, Laetitia (Hrsg.) (2025):
Geteilt, gerecht, zufrieden? Aufteilung von Hausarbeit in Beziehungen.
FReDA Policy Brief, Juli 2025.
Passet-Wittig, Jasmin (2025):
Wirklich ungewollt schwanger?
Demografische Forschung Aus Erster Hand 2/2025: 1–2.
Kraus, Elisabeth K.; Milewski, Nadja (2025):
Gendered migration patterns and fertility among refugees en route.
Population, Space and Place 31(5): 1–16.
Weinmann, Martin; Straub, Sophie; Ette, Andreas (Hrsg.) (2025):
Diversität und Chancengleichheit Survey 2024. Beschäftigtenbefragung in den Behörden und Einrichtungen im öffentlichen Dienst des Bundes.
BiB.Data and Technical Reports 2/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Ette, Andreas; Straub, Sophie; Weinmann, Martin (Hrsg.) (2025):
Teilhabe in der Bundesverwaltung. Ergebnisse der Beschäftigtenbefragung zu migrationsbezogener Diversität und Chancengleichheit der Behörden und Einrichtungen im öffentlichen Dienst des Bundes.
BiB.Bevölkerungsstudien 2/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Diabaté, Sabine; Frembs, Lena; Bujard, Martin; Kaiser, Till; Kott, Kristina (2025):
Emotionale und soziale Einsamkeit in Deutschland. Verbreitung, Risikofaktoren und Implikationen.
Politikum 11(2). Frankfurt a.M.: Wochenschau-Verlag : 48–57.
BiB.Aktuell 5/2025.
Sie sind hier: