Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.431 bis 1.440 von insgesamt 1.578 für Suchbegriff " "
Swiaczny, Frank (2002):
Datenquellen zur Statistik im WWW.
BIB-Mitteilungen 3/2002.
Aktuelle Aspekte des Weltbevölkerungsprozesses. Regionalisierte Ergebnisse des World Population Prospects 2002. Teil 1: Einführung, Regionalisierung und Human Development Index (HDI).
BiB-Mitteilungen 4/2002: 36–40.
Swiaczny, Frank; Ott, Thomas; Höhn, Anita (2002):
Papier oder Online. Zum Einsatz Internet-basierter Befragungen in empirischen Forschungs- und Umfrageprojekten.
Standort 25(2): 63–69.
Spieß, C. Katharina; Brenke, Karl et al. (2002):
Bausteine für die Zukunft Berlins.
DIW-Wochenbericht (69)10: 163–180.
Spieß, C. Katharina; Büchel, Felix; Frick, Joachim R. (2002):
Kinderbetreuung in West- und Ostdeutschland. Sozioökonomischer Hintergrund entscheiden.
DIW Wochenbericht 69(31): 518–524.
Spieß, C. Katharina et al. (2002):
Zentrale Aufgaben der Wirtschafts- und Sozialpolitik in der kommenden Legislaturperiode.
DIW Wochenbericht (69)39: 645–655.
Büchel, Felix; Spieß, C. Katharina (2002):
Müttererwerbstätigkeit und Kindertageseinrichtungen - neue Ergebnisse zu einem bekannten Zusammenhang.
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 71. Berlin: Duncker & Humblot: 96–114.
Otto, Birgit; Spieß, C. Katharina (2002):
Die Grüne Kindergrundsicherung. Welche Familien würden davon profitieren und in welchem Maße?
Sozialer Fortschritt 5. Berlin: Duncker & Humblot: 111–118.
Spieß, C. Katharina; Tietze, Wolfgang (2002):
Qualitätssicherung in Kindertageseinrichtungen. Gründe, Anforderungen und Umsetzungsüberlegungen für ein Gütesiegel.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 5(1): 139–162.
Kreyenfeld, Michaela; Spieß, C. Katharina; Wagner, Gert G. (2002):
Kinderbetreuungspolitik in Deutschland. Möglichkeiten nachfrageorientierter Steuerungs- und Finanzierungsinstrumente.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 5(2): 201–221.
Sie sind hier: