Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 111 bis 120 von insgesamt 2.207 für Suchbegriff " "
Gambaro, Ludovica; Gehlen, Annica; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina; Ziege, Elena (2024):
Aufteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit bei Eltern: Wunsch und Wirklichkeit liegen teils weit auseinander.
Berlin: DIW: 459–466.
Bischof, Stephan (2024):
Test‑based measurement of skill mismatch: a validation of five different measurement approaches using the NEPS.
Journal for Labour Market Research 58(11).
Gambaro, Ludovica; Schäper, Clara; Spieß, C. Katharina (2024):
Crowded-out? Changes in informal childcare during the expansion of formal services in Germany.
Social Policy & Administration (online first): 1–16.
Ette, Andreas; Spiess, C. Katharina (2024):
Demografischer Wandel in Deutschland: Herausforderungen und Ansatzpunkte für die Personalpolitik des öffentlichen Dienstes.
In: Bernnat, Rainer; Halsch, Volker (Hrsg.): Strategien für eine starke Verwaltung. Best Practices und Maßnahmen, um die Fachkräftelücke zu schließen. Freiburg: Haufe: 19–36.
Will, Sebastian; Renz, Timon (2024):
In debt but still happy? Homeownership and the satisfactions with housing and life.
Journal of Housing Research : 1–31.
Nguyen, Van Kinh; Reuter, Anna; Abd El Aziz, Mirna; Bärnighausen, Till (2024):
Healthcare visits of the population 50+ in Europe from 2004 to 2022.
.
Spieß, C. Katharina (2024):
„Mister SOEP et al.“ – ein Nachruf auf Gert G. Wagner.
: Springer: 297–300.
Mühlichen, Michael; Cilek, Laura Ann (2024):
What was killing babies in Rostock? An investigation of infant mortality using individual-level cause-of-death data, 1800–1904.
Historical Life Course Studies 14: 16–40.
Gawron, Annegret; Milewski, Nadja (2024):
Migration, partner selection and fertility in Germany. How many children are born in mixed unions?
European Journal of Population 40(24).
Gert G. Wagner: Forscher, Datenpapst, Politikberater.
Perspektiven der Wirtschaftspolitik (25)2. Berlin: De Gruyter: 94–96.
Sie sind hier: