Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.511 bis 1.520 von insgesamt 2.208 für Suchbegriff " "
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2013):
Online-Dialog zur Demografiestrategie der Bundesregierung. Zusammenfassung der Diskussion auf www.demografie-portal.de. Oktober 2012 bis März 2013.
Wiesbaden.
Stawarz, Nico (2013):
Inter- und Intragenerationale soziale Mobilität. Eine simultane Analyse unter Verwendung von Wachstumskurven.
Zeitschrift für Soziologie 42(5): 385–404.
Bujard, Martin (2013):
Wie wirkt das Elterngeld?
Analysen & Argumente 123: 1–8.
Klüsener, Sebastian; Perelli-Harris, Brienna; Sánchez Gassen, Nora (2013):
Spatial aspects of the rise of nonmarital fertility across Europe since 1960: The role of states and regions in shaping patterns of change.
European Journal of Population 29(2): 137–165.
Brülle, Jan (2013):
Unterschiede in den Arbeitsmarktchancen von atypisch Beschäftigten: Effekte von Beschäftigungsformen oder Erwerbspräferenzen?
Zeitschrift für Soziologie 42: 157–179.
Klüsener, Sebastian (2013):
Geburtenraten und Geburtsalter der Mütter im regionalen Vergleich.
Nationalatlas aktuell 4.
Dechant, Anna; Schulz, Florian (2013):
Bedingungsszenarien einer partnerschaftlichen Arbeitsteilung beim Übergang zur Elternschaft.
Comparative Population Studies 38 (5): 587–614.
Jahresbericht 2012. Forschen | Beraten | Informieren.
Kohls, Martin; Naderi, Robert; Schmid, Susanne (2013):
Die Auswirkung wanderungsbezogener und sozioökonomischer Aspekte auf das generative Verhalten türkischer Migrantinnen in Deutschland.
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2013: 23–28.
Milewski, Nadja (2013):
Einführung in das Schwerpunktthema Türkische Familien in Deutschland – Generationenbeziehungen und Generationenperspektiven .
Zeitschrift für Familienforschung 25(1). Leverkusen: Barbara Budrich: 3–8.
Sie sind hier: