Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 151 bis 160 von insgesamt 2.208 für Suchbegriff " "
Micheel, Frank (2024):
Einschätzung des finanziellen Werts freiwilligen Engagements. Ältere Menschen leisten einen erheblichen Beitrag.
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2024: 3–8.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2024):
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2024.
Wiesbaden.
Grigoriev, Pavel; Bonnet, Florian; Perdrix, Elsa (2024):
Method for redistributing ill-defined causes of death.
Population Studies: 1–11.
Grigoriev, Pavel; Sauerberg, Markus; Jasilionis, Domantas; van Raalte, Alyson; Klüsener, Sebastian (2024):
Sterblichkeitsentwicklung in Deutschland im internationalen Kontext.
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung – Gesundheitsschutz 67(5): 493–503.
Spiess, C. Katharina (2024):
Fachkräftemangel: Alle Potenziale nachhaltig nutzen und entwickeln!
WSI Mitteilungen 77.
Ruckdeschel, Kerstin; Kuhnt, Anne-Kristin; Diabaté, Sabine (2024):
Zur Sozialstruktur von Fertilität und Familie in Deutschland.
In: Böhnke, Petra; Konietzka, Dirk (Hrsg.): Handbuch Sozialstrukturanalyse. Wiesbaden: Springer VS: 1–29.
Loichinger, Elke; Skora, Thomas; Sauerberg, Markus; Grigoriev, Pavel (2024):
Regionale Unterschiede und Trends in gesunder Lebenserwartung in Deutschland.
Bundesgesundheitsblatt 67(5): 546–554.
Huebener, Mathias; Waights, Sevrin; Spiess, C. Katharina (2024):
Well-being throughout the COVID-19 pandemic in Germany: Gendered effects of daycare and school closures.
BiB Working Paper 6/2024. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Décieux, Jean Philippe; Altmann, Tobias (2024):
The relationship between migration and the Big Five personality traits: Evidence from probability-based samples.
Population, Space and Place 30(3).
Huebener, Mathias; Jessen, Jonas; Kuehnle, Daniel; Oberfichtner, Michael (2024):
Parental leave, worker substitutability, and firms’ employment.
BiB Working Paper 5/2024. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Sie sind hier: