Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.641 bis 1.650 von insgesamt 2.207 für Suchbegriff " "
Rüger, Heiko; Becker, Katharina (2011):
Berufsmobilität, Geschlecht und Lebensform. Berufsbedingte räumliche Mobilität und die Folgen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und partnerschaftliche Arbeitsteilung.
In: Klammer, Ute; Motz, Markus (Hrsg.): Neue Wege, gleiche Chancen. Expertisen zum Ersten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Wiesbaden: VS Verlag: 363–396.
Ruppenthal, Silvia; Rüger, Heiko (2011):
Berufsbedingte räumliche Mobilität. Konsequenzen für Wohlbefinden und Gesundheit.
In: BKK Bundesverband (Hrsg.): Zukunft der Arbeit. BKK Gesundheitsreport 2011. Essen: 120–125.
Ruckdeschel, Kerstin (2011):
Les intentions de fécondité et l'infécondité en Allemagne.
Informations sociales 163(1–2): 42–48.
Swiaczny, Frank; Grünheid, Evelyn (2012):
Weltbevölkerung und Millennium-Entwicklungsziele.
Geographische Rundschau 11/2011: 48–55.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2011):
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2011.
Wiesbaden.
Grünheid, Evelyn (2011):
Wandel und Kontinuität in der Partnerwahl in Deutschland. Analysen zur Homogamie von Paaren.
BiB Working Paper 1/2011. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Spieß, C. Katharina (2011):
Ever-Increasing Opportunities for Child-Related Research with the German Socio-Economic Panel Study (SOEP).
LIFE Newsletter 5(1): 2–5.
Bjerre, Liv; Peter, Frauke H.; Spieß, C. Katharina (2011):
Child Care Choices in Western Germany Also Correlated with Mother’s Personality.
DIW Economic Bulletin 5: 20–26.
Wahl der Kinderbetreuung hängt in Westdeutschland auch mit der Persönlichkeit der Mütter zusammen.
DIW Wochenbericht 78(41): 20–26.
Kottwitz, Anita; Spieß, C. Katharina; Wagner, Gert G. (2011):
Die Geburt im Kontext der Zeit kurz davor und danach – Eine repräsentative empirische Beschreibung der Situation in Deutschland auf der Basis des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP).
In: Villa, Paula-Irene; Moebius, Stephan; Thiessen Barbara (Hrsg.): Soziologie der Geburt. Frankfurt/New York: Campus: 129–153.
Sie sind hier: