Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.991 bis 2.000 von insgesamt 2.237 für Suchbegriff " "
Höhn, Charlotte; Ette, Andreas; Ruckdeschel, Kerstin (2006):
Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik.
Stuttgart: Robert-Bosch-Stitftung.
Spieß, C. Katharina (Hrsg.) (2006):
Familie im Lebensverlauf: Akzente für eine nachhaltige Familienpolitik.
Zeitschrift für Sozialreform 52(4).
Spieß, C. Katharina; Tomasius, Sebastian (2006):
Neue Wege der Familienförderung.
Frankfurter Hefte 1/2: 17–19.
Swiaczny, Frank; Mai, Ralf (2006):
Einleitung zum Themenheft „Regionale Bevölkerungsdynamik“.
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 31(3–4): 307–309.
Swiaczny, Frank; Gückel, Bernhard (2006):
Die Urbanisation schreitet weiter voran. Ergebnisse der World Urbanization Prospects 2005 Revision.
BiB-Mitteilungen 4/2006: 24–26.
Heß, Barbara; Sauer, Lenore (Hrsg.) (2006):
Zuwanderung und Aufenthalt von hoch Qualifizierten und hochrangig Beschäftigten aus Drittstaaten. Die Situation in Deutschland.
Studie im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerkes. Brüssel.
Büchner, Charlotte; Schmitt, Christian; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina (2006):
Wirkungsstudie Elterngeld.
DIW Berlin - Politikberatung kompakt 18. Berlin .
Spieß, C. Katharina (2005):
Familien brauchen sichere Bedingungen.
Welt des Kindes 2: 46–47.
Swiaczny, Frank (2005):
International Demographic Trends. Key Note Lecture to the NATO CCMS Pilot Study Meeting at Lecce/Italy, 5-9 September 2004.
EcoSys 11: 122–133.
Gärtner, Karla; Grünheid, Evelyn; Luy, Marc (Hrsg.) (2005):
Lebensstile, Lebensphasen, Lebensqualität. Interdisziplinäre Analysen von Gesundheit und Sterblichkeit aus dem Lebenserwartungssurvey des BiB.
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 36. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Sie sind hier: