Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 2.161 bis 2.170 von insgesamt 2.245 für Suchbegriff " "
Ondrich, Jan; Spieß, C. Katharina; Wagner, Gert G.; Yang, Qing (1999):
Full Time or Part Time? German Parental Leave Policy and the Return to Work after Childbirth in Germany.
Research in Labor Economics 18: 41–74.
Swiaczny, Frank (1999):
Entwurf eines Entwicklungskonzeptes für die Gemeinde Dösemealti/Türkei unter besonderer Berücksichtigung der Möglichkeiten einer nachhaltigen Tourismusentwicklung.
Gutachten für die Gemeinde Dösemealti. Mannheim.
Aussiedler. Migration und räumliches Verhalten dargestellt am Beispiel der Stadt Mannheim.
In: Wendt, Hartmut (Hrsg.): Zuwanderung nach Deutschland. Prozesse und Herausforderungen. Materialien zur Bevölkerungswissenschaft 94. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung: 39–58.
Roloff, Juliane; Dorbritz, Jürgen (Hrsg.) (1999):
Familienbildung in Deutschland Anfang der 90er Jahre. Demographische Trends, individuelle Einstellungen und sozio-ökonomische Bedingungen. Ergebnisse des deutschen Family and Fertility Survey.
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 30. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Grünheid, Evelyn; Höhn, Charlotte (Hrsg.) (1999):
Demographische Alterung und Wirtschaftswachstum. Seminar des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 1998 in Bingen.
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung 29. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Heimer, Thomas; Spieß, C. Katharina (1999):
Kurzexpertisen zum Diffusionsgrad ausgewählter Technologien in der ostdeutschen Wirtschaft.
Fortschritt-Berichte VDI. Düsseldorf: VDI Verlag.
Swiaczny, Frank (1998):
Konsequenzen des Symposiums „Informationsinfrastruktur im Wandel“ für die Geographie und Geoinformatik.
Rundbrief Geographie 146(4): 7–8.
Ott, Thomas; Swiaczny, Frank (1998):
The Analysis of Cultural Landscape Change. A GIS Approach for the Handling of Spatio-Temporal Data.
History and Computing 10(1-3): 37–49.
Räumliche Aspekte des Modernisierungsprozesses der jüdischen Bevölkerung in der Pfalz und Nordbaden.
Pfälzer Heimat 49(2): 61–65.
Räumliche Aspekte des Modernisierungsprozesses der jüdischen Bevölkerung in der Pfalz und in Nordbaden. Dargestellt am Beispiel der ökonomischen Aktivitäten in der Tabakbranche.
Badische Heimat 78(2): 239–247.
Sie sind hier: