Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 411 bis 420 von insgesamt 2.211 für Suchbegriff " "
Schmitz, Sophia; Kröger, Antonia (2018):
Effizienzanalysen frühkindlicher Bildungs- und Betreuungsangebote: Mehr differenzierte Analysen für Deutschland erforderlich.
DIW Roundup: Politik im Fokus 112. Berlin: DIW.
Schmitz, Sophia; Weinhardt, Felix (2020):
Zuzug aus der ehemaligen DDR hatte positive Effekte auf den Beschäftigungsumfang westdeutscher Frauen.
DIW Wochenbericht 38. Berlin: DIW.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (2022):
Demografischen Wandel neu entdecken.
Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Backhaus, Andreas; Loichinger, Elke (2022):
Are women’s labour force participation rates improving in sub-Saharan Africa?
WIDER Research Brief 2022/4. Helsinki: UNU-WIDER.
Backhaus, Andreas (2022):
Mit mehr Bildung zu mehr Arbeit? Subsahara-Afrika wartet auf „demografische Dividende“.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 2/2022: 1–2.
Swiaczny, Frank (2022):
Bevölkerung und nachhaltige Entwicklung.
Vereinte Nationen - Nachhaltige Bevölkerungspolitik 3/2022. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag GmbH: 99–104.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, DIW Berlin, Stiftung Ravensburger Verlag (2022):
Oma und Opa gefragt? Veränderungen in der Enkelbetreuung - Wohlbefinden von Eltern - Wohlergehen von Kindern.
BiB.Bevölkerungs.Studien 1/2022. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Jessen, Jonas; Spieß, C. Katharina; Waights, Sevrin (2022):
Centre-Based Care and Parenting Activities.
Oxford Bulletin of Economics and Statistics 84(6): 1356–1379.
Cihlar, Volker; Reinwarth, Anna; Lippke, Sonia (2022):
Einsamkeit im Alter: die geografische und psychosoziale Perspektive.
In: Teti, Andrea; Nowossadeck, Enno; Fuchs, Judith; Künemund, Harald (Hrsg.): Wohnen und Gesundheit im Alter. Vechtaer Beiträge zur Gerontologie. Wiesbaden: Springer VS: 55–75. [begutachtet]
Kuss, Oliver; Becher, Heiko; Wienke, Andreas et al. (2022):
Statistical Analysis in the German National Cohort (NAKO) – Specific Aspects and General Recommendations.
European Journal of Epidemiology 37. : Springer: 429–436.
Sie sind hier: