Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 681 bis 690 von insgesamt 2.208 für Suchbegriff " "
Edel, Andreas; Kübler, Lukas; Lines, Emily; Nanz, Patrizia; Patzwaldt, Katja; Speiser, Guido; Stasiak, Dorota; Weißkopf, Markus (2020):
Grenzüberschreitungen: Wie öffentlich soll Wissenschaft sein?
E-Paper der Friedrich-Ebert-Stiftung. Berlin.
Moulton, Vanessa; Goodman, Alissa; Nasim, Bilal; Ploubidis, George B.; Gambaro, Ludovica (2020):
Parental wealth and children’s cognitive ability, mental and physical health: Evidence from the UK Millennium Cohort Study.
Child Development 92(1): 115–123.
Spieß, C. Katharina (2020):
Zentren für Familien: Nationale und internationale Evidenz – ein Resümee aus familienökonomischer Perspektive.
Sozialer Fortschritt 69. Berlin: Duncker & Humblot: 545–560.
Passet-Wittig, Jasmin (2020):
Wahrnehmung von Infertilität im Lebensverlauf. Verändert sie sich oder bleibt sie gleich?
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2020: 3–7.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2020):
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2020.
Wiesbaden.
Barth, Denise; Jessen, Jonas; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina (2020):
Mothers in Eastern and Western German. Employment Rates and Attitudes Are Converging, Full-Time Employment Is Not.
DIW Weekly Report 38: 403–410.
Belitz, Heike; Clemens, Marius; Fratzscher, Marcel; Gornig, Martin; Kemfert, Claudia; Kritikos, Alexander S.; Michelsen, Claus; Neuhoff, Karsten; Rieth, Malte; Spieß, C. Katharina (2020):
Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise.
DIW Wochenbericht 87(24): 442–451.
Mütter in Ost und West. Angleichung bei Erwerbstätigenquoten und Einstellungen, nicht bei Vollzeiterwerbstätigkeit.
DIW Wochenbericht 87(38): 699–706.
„Good Bye, Alleinernährer“ und andere Entwicklungen 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung: Editorial.
DIW Wochenbericht 87(38): 697–698.
Spieß, C. Katharin; Kristen, Cornelia (2020):
Fünf Jahre danach. Eine Zwischenbilanz zur Integration von Geflüchteten.
DIW Wochenbericht 87(34): 559–561.
Sie sind hier: