Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 721 bis 730 von insgesamt 2.237 für Suchbegriff " "
Spieß, C. Katharina; Gambaro, Ludovica; Koebe, Josefine (2020):
Eine Bewertung des "Gute-Kita-Gesetz" aus der Perspektive der Familien- und Bildungsökonomie.
Jugendhilfe 58(5): 407–414.
Spieß, C. Katharina (2020):
Kita-Aktuell 4: 119–121.
Philip Rees; Sander, Nikola (2020):
The Role of Internal Migration as a Driver of Regional Population Change in Europe.
Comparative Population Studies 44: 533–544.
Spieß, C. Katharina; Schober, Pia S.; Stahl, Juliane F. (2020):
The Early childhood education and care quality in the Socio-Economic Panel. SOEP-ECEC Quality Study.
Journal of Economics and Statistics 240(1): 111–120.
Kuger, Susanne; Becker, Birgit; Spieß, C. Katharina (2020):
Pädagogische Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen. Deskription eines pädagogischen Instruments.
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 23: 509–537.
Camehl, Georg F.; Spiess, C. Katharina; Hahlweg, Kurt (2020):
The Effects of a Parenting Program on Maternal Well-Being. Evidence from a Randomized Controlled Trial.
The B.E. Journal of Economic Analysis and Policy 20(4).
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Hrsg.) (2020):
Coronavirus-Pandemie: Für ein krisenresistentes Bildungssystem. 5. Ad-hoc Stellungnahme zur Corona Pandemie.
Berlin.
Huebener, Mathias; Siegel, Spieß, C. Katharina; Nico A.; Wagner, Gert G.; Waights, Severin (2020):
Kita- und Schulschließungen sowie andere Corona-Maßnahmen beeinträchtigen das Wohlbefinden von Eltern.
Ökonomenstimme 08.
Local Burden of Diseas Diarrhoea Collaborators (2020):
Mapping geographical inequalities in oral rehydration therapy coverage in low-income and middle-income countries, 2000-17.
Lancet Glob Health 8(8): e1038–e1060.
Staudinger, Ursula M.; Kempermann, Gerd; Patzwaldt, Katja; Ehmer, Josef; Fürnkranz-Prskawetz, Alexia; Mayer, Karl Ulrich; Sieber, Cornel; Siegrist, Johannes (2020):
Forschung für die gewonnenen Jahre. Zukunft der Alterns- und Lebensverlaufsforschung in Deutschland.
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina (Hrsg.): Zukunftsreport Wissenschaft. Halle.
Sie sind hier: