Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.641 bis 1.650 von insgesamt 2.246 für Suchbegriff " "
Schneider, Norbert F.; Lück, Detlev (2012):
Ausdifferenzierung von Mobilitäts- und Migrationsverhalten zur Sicherstellung dialogischer Beziehungen.
In: Petra Buhr und Michael Feldhaus (Hrsg.): Die notwendige Vielfalt von Familie und Partnerschaft. Würzburg: Ergon: 169–209.
Naderi, Robert; Beyreuther, Linda; Ette, Andreas; Leven, Ingo; Lück, Detlev; Panova, Ralina; Pupeter, Monika; Sauer, Lenore (2012):
Generations and Gender Survey. Documentation of the Second Wave of the Sub-Sample of Turkish Nationals living in Germany.
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft 121d. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Mergenthaler, Andreas (2012):
Gesundheitliche Resilienz. Konzept und Empirie zur Reduzierung gesundheitlicher Ungleichheit im Alter.
„Gesundheit und Gesellschaft”. Wiesbaden: VS Verlag.
Ette, Andreas; Rühl, Stefan; Sauer, Lenore (2012):
Die Entwicklung der Zuwanderung hochqualifizierter Drittstaatsangehöriger nach Deutschland.
Zeitschrift für Ausländerrecht und Ausländerpolitik 32(1): 14–20.
Health resilience. Concept and empirical evidence to reduce health inequalities among the elderly.
BiB Working Paper 2/2012. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Micheel, Frank (2012):
Gibt es einen Zusammenhang zwischen selbst wahrgenommener Arbeitsfähigkeit und der beruflichen Stellung?
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2012: 13–19.
Eich, Yvonne; Petersen, Thieß; Scheller, Henrik; Sorgalla, Mario (2012):
Social-Media-Plattformen in der internationalen Klimaschutzdebatte. Ansatz für einen neuen Multi-Stakeholder-Diskurs?
In: Sander, Gerald G. (Hrsg.): Klimaschutz. Weltweite Herausforderung an Politik, Wirtschaft und individuelles Verhalten. Hamburg: Verlag Dr. Kovac: 225–226.
Dorbritz, Jürgen; Naderi, Robert (2012):
Stability of Bilocal Relationships – Conditions and Development Paths. An Analysis of the First and Second Wave of pairfam.
CPoS Comparative Population Studies 37(3–4): 429–462 [English translation of the German original article].
Schneider, Norbert F.; Naderi, Robert; Ruppenthal, Silvia (2012):
Familie in Deutschland nach dem gesellschaftlichen Umbruch. Sind Ost-West-Differenzierungen in der Familienforschung zwanzig Jahre nach der Wiedervereinigung noch sinnvoll?
Zeitschrift für Familienforschung, Sonderheft 9: 29–53.
Ruckdeschel, Kerstin (2012):
Comparing Desired Fertility and Perceptions of Motherhood in Germany and France.
Demográfia 55(5). English Edition: 5–36.
Sie sind hier: