Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.961 bis 1.970 von insgesamt 2.211 für Suchbegriff " "
Grünheid, Evelyn (2006):
Die demographische Lage in Deutschland 2005.
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 31(1): 3–104.
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.) (2006):
Familie zwischen Flexibilität und Verlässlichkeit - Perspektiven für eine lebenslaufbezogene Familienpolitik. Bundestagsdrucksache 16/1360 - Bericht der Sachverständigenkommission.
Berlin.
Bertram, Hans; Krüger, Helga; Spieß, C. Katharina (Hrsg.) (2006):
Wem gehört die Familie der Zukunft?
Opladen: Barbara Budrich.
Spieß, C. Katharina (Hrsg.) (2006):
Ansätze zur Modernisierung familienbezogener Instrumente - Kernelemente einer modernen und nachhaltigen Familienpolitik.
In: Bertram, Hans; Krüger, Helga; Spieß, C. Katharina (Hrsg.): Wem gehört die Familie der Zukunft?. Opladen: Barbara Budrich: 349–359.
Höhn, Charlotte; Ette, Andreas; Ruckdeschel, Kerstin (2006):
Kinderwünsche in Deutschland. Konsequenzen für eine nachhaltige Familienpolitik.
Stuttgart: Robert-Bosch-Stitftung.
Familie im Lebensverlauf: Akzente für eine nachhaltige Familienpolitik.
Zeitschrift für Sozialreform 52(4).
Spieß, C. Katharina; Tomasius, Sebastian (2006):
Neue Wege der Familienförderung.
Frankfurter Hefte 1/2: 17–19.
Swiaczny, Frank; Mai, Ralf (2006):
Einleitung zum Themenheft „Regionale Bevölkerungsdynamik“.
Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft 31(3–4): 307–309.
Swiaczny, Frank; Gückel, Bernhard (2006):
Die Urbanisation schreitet weiter voran. Ergebnisse der World Urbanization Prospects 2005 Revision.
BiB-Mitteilungen 4/2006: 24–26.
Heß, Barbara; Sauer, Lenore (Hrsg.) (2006):
Zuwanderung und Aufenthalt von hoch Qualifizierten und hochrangig Beschäftigten aus Drittstaaten. Die Situation in Deutschland.
Studie im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerkes. Brüssel.
Sie sind hier: