Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 811 bis 820 von insgesamt 2.211 für Suchbegriff " "
Schiefer, Katrin (2018):
Familienleitbilder in Ost- und Westdeutschland. Dimensionierung, Struktur und Determinanten.
Familie und Gesellschaft. Würzburg : Ergon Verlag.
Spieß, C. Katharina; Koebe, Josefine (2019):
Die frühe Bildung und Betreuung in Deutschland: Familien- oder Bildungspolitik? Oder beides?.
Gesellschaft. Wirtschaft. Politik 68(1). Opladen: Budrich : 97–108.
Gambaro, Ludovica; Marcus, Jan; Peter, Frauke (2019):
School entry, afternoon care and mothers’ labour supply.
Empirical Economics: 769–803.
Spieß, C. Katharina (2019):
Qualitäts- statt Preiswettbewerb.
Wirtschaftsdienst 99(6): 376–377.
Privatschulbesuche: Ungleichheiten nehmen zu.
Wirtschaftsdienst 99(8): 524–525.
Gute-Kita-Gesetz: Regionale Unterschiede bleiben.
Wirtschaftsdienst 99(1): 4–4.
Brehm, Uta (2019):
Vereinbarungsstrategien von Müttern. Wie reagieren unterschiedliche Bildungsgruppen auf die Familienpolitik?
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2019: 3–7.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2019):
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2019.
Wiesbaden.
Cihlar, Volker; Micheel, Frank; Konzelmann, Laura; Mergenthaler, Andreas; Schneider, Norbert F. (2019):
Grenzgänge zwischen Erwerbsarbeit und Ruhestand. Prozesse der Arbeitsmarktbeteiligung älterer Menschen.
Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft 53. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
Levanon, Asaf; Saburov, Evgeny; Gangl, Markus; Brülle, Jan (2019):
Trends in the demographic composition of poverty among working families in Germany and in Israel, 1991–2011.
Social Science Research 83.
Sie sind hier: