Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 51 bis 60 von insgesamt 2.207 für Suchbegriff " "
Campisi, Nicholas; Kulu, Hill; Mikolai, Júlia; Klüsener, Sebastian; Myrskylä, Mikko (2024):
Urban–rural disparities in the transition to parenthood during times of uncertainty: A multilevel perspective on Finland.
European Journal of Population 40(37): 1–37.
Huebener, Mathias; Jessen, Jonas; Kuehnle, Daniel; Oberfichtner, Michael (2024):
Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment.
The Economic Journal, ueae114.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2024):
Bevölkerungsdiagramme zum Migrationshintergrund in Deutschland.
Geographische Rundschau 76: Beilage.
Levasseur, Mélanie; Naud, Daniel; Cihlar, Volker; Micheel, Frank; Mergenthaler, Andreas; Trottier, Lise (2024):
Vulnerability, life satisfaction, and social support among older adults: Results from the CLSA.
Innovation in Aging 8(1): 32–33.
Dörflinger, Markus; Potančoková, Michaela; Marois, Guillaume (2024):
The potential impact of international migration on prospective population ageing in Asian countries.
Asian Population Studies (online first).
Patzwaldt, Katja (2024):
Who is responsible for population policy in the European Commission? Policy Insights.
Population Europe.
Sauerberg, Markus; Bonnet, Florian; Camarda, Carlo-Giovanni; Grigoriev, Pavel (2024):
Stagnating mortality convergence across European regions in recent years.
N-IUSSP December 2, 2024: 1–4.
Gambaro, Ludovica; Gutu, Lidia; Schmitz, Sophia; Spieß, C. Katharina; Ziege, Elena (Hrsg.) (2024):
Mütter mit Zuwanderungsgeschichte. Ihre Erwerbs- und Sorgearbeit, Geschlechternormen und schulischen Unterstützungsleistungen.
BiB.Bevölkerungsstudien 1/2024. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB).
Ludwig-Walz, Helena (2024):
Familienplanung in Krisenzeiten: Wie Politik und Gesellschaft den Kinderwunsch unterstützen können .
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V. (Hrsg.): Eltern werden in Zeiten von Knappheit und Krise. Tagungsband des Aktionsbüros Gesundheit rund um die Geburt in Niedersachsen. Hannover.
Spieß, Katharina C.; Dechant, Anna; Weber, Leonie (2024):
Kindertagesbetreuung zwischen Vereinbarungs- und Bildungsfunktion: aktuelle Debatten und Prozesse.
Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit, 4/2024. Berlin: Das Forum des Sozialen: 4–14.
Sie sind hier: