Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.071 bis 1.080 von insgesamt 2.208 für Suchbegriff " "
GBD Diarrhoeal Diseases Collaborators (2017):
Estimates of global, regional, and national morbidity, mortality, and aetiologies of diarrhoeal diseases. A systematic analysis for the Global Burden of Disease Study.
The Lancet Infectious Diseases 17(9): 909–948.
Huebener, M. & Marcus, J. (2017):
Compressing instruction time into fewer years of schooling and the impact on student performance.
Economics of Education Review 58: 1–14.
Sander, Nikola; Charles-Edwards, Elin (2017):
Internal and International Migration.
In: Groth, Hans; May, John F. (Hrsg.): Africa's Population. In Search of a Demographic Dividend. Cham: Springer: 333–349.
Weinmann, Martin (2017):
Cutting the Ties? Generational Limitations in Canada’s and Germany’s Citizenship Laws.
Review of European and Russian Affairs 11(1): 1–18.
Grünheid, Evelyn (2017):
„Hotel Mama“ oder Selbstständigkeit. Lebensformen junger Menschen in Deutschland.
Bevölkerungsforschung Aktuell 3/2017: 2–10.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2017):
Jahresbericht 2016. Forschen | Beraten | Informieren.
Wiesbaden.
Diabaté, Sabine; Ruckdeschel, Kerstin (2017):
Am besten ein Mädchen und ein Junge? Geschwisterleitbilder in Deutschland.
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2017: 2–10.
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2017.
Eich, Yvonne; Vestweber, Caroline; Schlenk, Magdalena (2017):
Umfrage zur Demografiepolitik der Bundesregierung. Zusammenfassung der Ergebnisse.
Bevölkerungsforschung Aktuell 2/2017: 11–19.
Diabatè, Sabine (2017):
Das Ideal der zwei Kinder. Wie kommt es zu Abweichungen von der Normfamilie?
Demografische Forschung Aus Erster Hand 1/2017: 1–2.
Sie sind hier: