Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.111 bis 1.120 von insgesamt 2.208 für Suchbegriff " "
Charara, Raghid et al. (2017):
The Burden of Mental Disorders in the Eastern Mediterranean Region, 1990–2013.
PLoS One 12(1): e0169575.
Forouzanfar, Mohammad H. et al. (2017):
Global Burden of Hypertension and Systolic Blood Pressure of at Least 110 to 115 mm Hg, 1990–2015.
JAMA 317(2): 165–182.
Bujard, Martin (2017):
Die Rushhour des Lebens.
Psychologie Heute 1/2017: 12–15.
Česnuitytė, Vida; Lück, Detlev; Widmer, Eric D. (Hrsg.) (2017):
Family Continuity and Change. Contemporary European Perspectives.
Palgrave Macmillan Studies in Family and Intimate Life. London: Palgrave Macmillan.
Micheel, Frank (2017):
Arbeitsmarktbezogene Ungleichheiten und subjektive Belastung beim Übergang in den Ruhestand.
In: Mayer, Tilman (Hrsg.): Die transformative Macht der Demografie. Wiesbaden: Springer VS: 187–205.
Décieux, Jean Philippe P.; Heinen, Andreas; Willems, Helmut (2017):
Die Jugend der Gemeinde Strassen Entwicklungen, Probleme und Perspektiven: Ergebnisbericht der Jugendstudie im Rahmen des Jugendkommunalplanes für die Gemeinde Strassen.
Luxembourg: University of Luxembourg.
Schober, Pia; Spieß, C. Katharina; Stahl, Juliane (2016):
Gute Gründe für gute Kitas! Wer nutzt welche Qualität von Kindertageseinrichtungen und was bedeutet sie für die Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit?
Friedricht-Ebert-Stiftung (Hrsg.):. Berlin: Eigenverlag.
Dudel, Christian; Klüsener, Sebastian (2016):
Estimating male fertility in eastern and western Germany since 1991. A new lowest low?
Demographic Research 35(53): 1549–1560.
Brülle, Jan (2016):
Demographic trends and the changing ability of households to buffer poverty risks in Germany.
European Sociological Review 32(6): 766–778.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2016):
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2016.
Wiesbaden.
Sie sind hier: