Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.151 bis 1.160 von insgesamt 2.208 für Suchbegriff " "
Eisnecker, Philipp; Giesecke, Johannes; Kroh, Martin et al. (2016):
Die Integration Geflüchteter – Erkenntnisse aus der Vergangenheit.
DIW Wochenbericht 35: 727–730.
Integrating refugees: insights from the past.
DIW Economic Bulletin 34/35: 387–391.
Spieß, C. Katharina; Westermaier, Franz G. (2016):
Berufsgruppe "Erzieherin". zufrieden mit der Arbeit, aber nicht mit der Entlohnung.
DIW Wochenbericht 43: 1023–1033.
Huebener, Mathias; Müller, Kai-Uwe; Spieß, C. Katharina; Wrohlich, Katharina (2016):
Zehn Jahre Elterngeld. Eine wichtige familienpolitische Maßnahme.
DIW Wochenbericht 49 : 1159–1166.
The Parental Leave Benefit: A Key Family Policy Measure, One Decade Later.
DIW Economic Bulletin 6(49) : 571–578.
Dechant, Anna; Rost, Harald (2016):
Familienleben nach Trennung und Scheidung.
forum erwachsenenbildung Die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf 16 (1). : Waxmann: 44–45.
Mühling, Tanja; Dechant, Anna (2010):
Bessere Vereinbarkeit Höhere Geburtenraten - Familienstrukturen im europäischen Vergleich.
DGB Info-Brief 2. Berlin : PRINTNETWORK PN GMBH : 5–7.
Spieß, C. Katharina; Zambre, Vaishali; Anger, Christina et al. (2016):
Bildungsinvestitionen zielgerichtet ausbauen.
Wirtschaftsdienst 96(7): 455–459.
Peter, Frauke; Rusconi, Alessandra; Solga, Heike; Spieß, C. Katharina (2016):
Anschubfinanzierung reicht nicht. Neue Studie untersucht, was zur Entscheidung fürs Studium beiträgt.
WZB-Mitteilungen 153: 32–35.
Peter, Frauke; Zambre, Vaishali; Spieß, C. Katharina (2016):
Die Bereitstellung von Informationen beeinflusst die Bildungsentscheidung von Abiturientinnen und Abiturienten.
Zeitschrift für Beratung und Studium 11(3): 66–72.
Sie sind hier: