Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 1.451 bis 1.460 von insgesamt 2.211 für Suchbegriff " "
Spieß, C. Katharina (2013):
Es geht um mehr als die Anzahl der Kita-Plätze.
DJI Impulse 101(1): 19–21.
Swiaczny, Frank (2013):
Wie gestaltbar ist der demografische Wandel?
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte 60(11): 21–24.
Black, Richard; González-Ferrer, Amparo; Kraus, Elisabeth; Obucina, Ognjen; Quartey, Peter (2013):
Determinants of Migration between Ghana and Europe.
MAFE Working Paper 24.
Naderi, Robert (2013):
Alt und allein in der Fremde. Türkische Senioren fühlen sich in Deutschland meist einsamer als ältere Menschen, die hier geboren sind.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 4/2013: 4.
Grünheid, Evelyn (2013):
Ehescheidungen in Deutschland. Entwicklungen und Hintergründe.
BiB Working Paper 1/2013. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.
Klüsener, Sebastian; Neels, Karel; Kreyenfeld, Michaela (2013):
Family policies and the Western European fertility divide: Insights from a natural-experiment in Belgium.
Population and Development Review 39(4): 587–610.
Mergenthaler, Andreas; Eich, Yvonne (2013):
Verlorene Jahre? Potenziale des Alters vor dem Hintergrund gesundheitlicher Ungleichheit.
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2013: 11–18.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2013):
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2013.
Wiesbaden.
Hillmann, Julika; Fliege, Herbert; Rüger, Heiko; Ruppenthal, Silvia; Schneider, Norbert F.; Bellinger, Maria M. (2013):
Weltweit mit im Einsatz. Kinder von Beschäftigten im Auswärtigen Dienst und ihre Bewältigung der internationalen Entsendungsmobilität.
frühe Kindheit 16(3): 26–33.
Münster, Eva; Zier, Ulrike; Rüger, Heiko; Letzel, Stephan (2013):
Over-indebtedness, Health and Social Network.
In: Backert, Wolfram; Block-Lieb, Susan; Niemi, Johanna (Hrsg.): Contemporary Issues in Consumer Bankruptcy. Frankfurt am Main: Peter Lang: 163–180.
Sie sind hier: