Springe direkt zu:
Suchtext
Alle Publikationen des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Resultate 941 bis 950 von insgesamt 2.236 für Suchbegriff " "
Gambaro, Ludovica; Kreyenfeld, Michaela; Schacht, Diana; Spieß, C. Katharina (2018):
Lebenszufriedenheit von Geflüchteten in Deutschland ist deutlich geringer, wenn ihre Kinder im Ausland leben.
DIW Wochenbericht 85(42): 905–916. [begutachtet]
Wicht, Alexandra; Stawarz, Nico; Ludwig-Mayerhofer, Wolfgang (2018):
Bildungsarmut und soziale Einbettung.
In: Quenzel, Gudrun; Hurrelmann, Klaus (Hrsg.): Handbuch Bildungsarmut . Wiesbaden: Springer VS: 213–239.
Środa-Murawska, Stefania; Grzelak-Kostulska, Elżbieta; Swiaczny, Frank (2018):
Polens demografischer Wandel. Entwicklungen im dritten Jahrzehnt des post-sozialistischen Wandels.
Geographische Rundschau 70(9): 8–14.
Stahl, Juliane F.; Schober, Pia S.; Spiess, C. Katharina (2018):
Parental Socio-Economic Status and Childcare Quality. Early Inequalities in Educational Opportunity?
Early Childhood Research Quarterly 44(3): 304–317.
Richter, Nina; Bondü, Rebecca; Spiess, C. Katharina; Wagner, Gert G.; Trommsdorff, Gisela (2018):
Relations Among Maternal Life Satisfaction, Shared Activities, And Child Well-Being.
Frontiers in Psychology 9: 739.
Camehl, Georg F.; Schober, Pia S.; Spieß, C. Katharina (2018):
Information Asymmetries Between Parents and Educators in German Childcare Institutions.
Education Economics 26(6): 624–646.
Mergenthaler, Andreas (2018):
Kontinuierliche Diskontinuität? Beschäftigungsstabilität im ehemaligen Beruf und Erwerbstätigkeit jenseits der Regelaltersgrenze.
In: Scherger, Simone; Vogel, Claudia (Hrsg.): Arbeit im Alter. : Springer VS: 125–147.
Grünheid, Evelyn (2018):
Teilzeitarbeit auf dem Vormarsch: Differenzierungen im Erwerbsverhalten von Frauen in Deutschland.
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2018: 2–9.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Hrsg.) (2018):
Bevölkerungsforschung Aktuell 4/2018.
Wiesbaden.
Die dritte Phase. Enkelkinder betreuen oder weiter arbeiten? Studie untersucht die Aktivitätsmuster von Rentnern.
Demografische Forschung Aus Erster Hand 3/2018: 4.
Sie sind hier: