Go to:
Search item
This is a sortable list showing all publications by researchers from the Federal Institute for Population Research (BiB).
Search results 1,391 to 1,400 from a total of 2,237 for search item " "
Ette, Andreas; Dorbritz, Jürgen; Sulak, Harun (2014):
Zunehmende ethnische Diversität. Die Babyboomer-Kohorte 1964 im sozialen Wandel der Bundesrepublik Deutschland.
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2014: 2–9.
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Ed.) (2014):
Bevölkerungsforschung Aktuell 6/2014.
Wiesbaden.
Westerman, Ronny (2014):
Die Überlebenszeitanalyse von fertilen und subfertilen Männern. Eine Bewertung der Heterogenitätsintensitäten mit Hilfe von parametrischen Frailty-Modellen.
Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften.
Mueller, Ulrich; Werdecker, Andrea (2014):
Bedeutung der Leichenschau- und Sektionsdaten für ein bundeseinheitliches Mortalitätsregister.
In: Madea, Burkhardt (Ed.): Die Ärztliche Leichenschau. Berlin, Heidelberg: Springer: 227–238.
Schneider, Norbert F.; Skora, Thomas; Rüger, Heiko (2014):
Beruflich bedingte Mobilitätserfahrungen im Lebensverlauf und ihre Bedeutung für die Familienentwicklung. Ein Kohortenvergleich.
In: Steinbach, Anja; Hennig, Marina; Arránz Becker, Oliver (Eds.): Familie im Fokus der Wissenschaft. Wiesbaden: Springer VS: 173–202.
Mazur, A.; Westerman, R.; Werdecker, A.; Mueller, U. (2014):
Testosterone and type 2 diabetes in men.
Aging Male 17(1): 18–24.
Sander, Nikola (2014):
The global flow of people.
Geography Review 28(2): 20–21.
Sander, Nikola; Abel Guy J.; Riosmena, Fernando (2014):
The Future of International Migration.
In: Lutz, Wolfgang; Butz, William P.; Samir, KC (Eds.): World Population and Human Capital in the 21st Century. New York: Oxford University Press: 333–397.
Bujard, Martin (2014):
Familienpolitische Geldleistungen.
In: Bundeszentrale für politische Bildung (Ed.): Dossier Familienpolitik. bpb.de.
Lauber, Verena; Storck, Johanna; Spieß, C. Katharina; Fuchs, Nittaya (2014):
Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Paaren mit nicht schulpflichtigen Kindern - unter spezifischer Berücksichtigung der Erwerbskonstellation beider Partner: Ausgewählte Ergebnisse auf der Basis der FiD-Daten ("Familien in Deutschland").
DIW Berlin - Politikberatung kompakt 88. Berlin .
You are here: