Go to:
Search item
This is a sortable list showing all publications by researchers from the Federal Institute for Population Research (BiB).
Search results 1,771 to 1,780 from a total of 2,259 for search item " "
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Ed.) (2010):
Bevölkerungsforschung Aktuell 5/2010.
Wiesbaden.
Spieß, C. Katharina (Ed.) (2010):
Frühkindliche Bildung und Betreuung: Hintergründe und Bewertungen aus ökonomischer Sicht.
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 79(3).
Schmiade, Nicole; Spieß, C. Katharina (2010):
Einkommen und Bildung beeinflussen die Nutzung frühkindlicher Angebote außer Haus.
DIW Wochenbericht 45: 15–21.
Swiaczny, Frank (2010):
Implications of Demographic Change for Civil Society in Germany.
Journal of Population Research 27(3): 193–211.
Berger, Eva M.; Peter, Frauke H.; Spieß, C. Katharina (2010):
Wie hängen familiale Veränderungen und das mütterliche Wohlbefinden mit der frühkindlichen Entwicklung zusammen. .
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 79(3): 27–44.
Spieß, C. Katharina (2010):
Was verspricht der Koalitionsvertrag der schwarz-gelben Bundesregierung im Bereich der Bildungs- und Familienpolitik? Eine Bewertung ausgewählter Aspekte.
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 79(1). Berlin: Duncker & Humblot: 101–129.
Spiess, C. Katharina; Wrohlich, Katharina (2010):
Does Distance Determine Who Attends a University in Germany.
Economics of Education Review 29(3): 470–479.
Bartling, Björn; Fehr, Ernst; Fischer, Barbara; Spieß, C. Katharina et al. (2010):
Determinanten kindlicher Geduld. Ergebnisse einer Experimentalstudie im Haushaltskontext.
Schmollers Jahrbuch 130(3): 297–323.
Lück, Detlev; Schneider, Norbert F. (2010):
Increasing Job Mobility. Changing Family Lives. Introduction to the Special Issue on Mobility and Family.
Zeitschrift für Familienforschung – Journal of Family Research 22(2): 135–148.
Schneider, Norbert F.; Lück, Detlev (Eds.) (2010):
Mobility and Family.
Schwerpunktheft, Zeitschrift für Familienforschung – Journal of Family Research 22(2).
You are here: