Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

BiB Working Paper 2/2015

Datum 27.04.2015

Gewollt oder ungewollt? Der Forschungsstand zu Kinderlosigkeit

von Jürgen Dorbritz, Ralina Panova und Jasmin Passet-Wittig

Vor dem Hintergrund, dass Kinderlosigkeit in Deutschland, insbesondere in Westdeutschland, zu einem Massenphänomen geworden ist, gibt das Paper auf der Basis einer Literaturstudie einen umfassenden Überblick zu Definitionen, Datenlage und Forschungsergebnissen zur Kinderlosigkeit. Zudem werden Forschungslücken aufgezeigt und daraus resultierende weitere Forschungsfragen abgeleitet, beispielsweise zu den Themen Männer und Kinderlosigkeit, Wege in die Kinderlosigkeit, ungewollte Kinderlosigkeit und Reproduktionsmedizin sowie Partnerfindung und Kinderlosigkeit. Diskutiert werden auch Ost-West-Unterschiede, der internationale Kontext und die Zusammenhänge mit Bildung, Lebensform, Erwerbssituation und Migrationshintergrund. Da in der Literatur der Unterschied zwischen gewollter und ungewollter Kinderlosigkeit betont wird, ist es wichtig, Kinderlosigkeit aus der Lebenslaufperspektive zu betrachten.

URN: urn:nbn:de:bib-wp-2015-025

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK