Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Beiträge in SammelbändenBedingungsfaktoren des Beanspruchungserlebens von Lehramtsstudierenden im Praxissemester

Römer, Jasmin; Rothland, Martin; Straub, Sophie (2018)

In: König, Johannes; Rothland, Martin; Schaper, Niclas (Hrsg.): Learning to Practice, Learning to Reflect?. Wiesbaden: Springer VS: 265–286

DOI: 10.1007/978-3-658-19536-6_10

Das Praxissemester in der Lehrerbildung ist für Lehramtsstudierende mit vielfältigen Anforderungen verbunden. In diesem Kapitel wird die Beanspruchung von Studierenden vor und am Ende des Praxissemesters untersucht. Zudem werden Bedingungsfaktoren in Form von Ressourcen und Anforderungen im Zusammenhang mit dem Beanspruchungserleben betrachtet. Die Befunde zeigen, dass die erlebte emotionale Erschöpfung und das Erleben einer reduzierten Leistungsfähigkeit erwartungswidrig zum Ende des Praxissemesters leicht abnehmen, wohingegen die Depersonalisierung geringfügig zunimmt. Als gute Prädiktoren der Beanspruchung erweisen sich insbesondere die Selbstwirksamkeitserwartungen und die emotionale Unterstützung durch die Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie durch die Lehrkräfte, wohingegen das Erleben des Praxissemesters als Bedrohung oder Herausforderung keine signifikante Vorhersageleistung erbringt.