Federal Institute for Population Research

Top news

Schulklasse beim Unterricht (refer to: Verbal or numerical? How report cards change parents' views of their children's school skills) | Source: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Press releaseVerbal or numerical? How report cards change parents' views of their children's school skills

A new study by BiB shows that most parents overestimate their children's school skills. Written assessments in report cards have little effect on this, whereas grades have a stronger impact on parents.

Journal ArticlesInterkulturelle Öffnung der Sozialversicherung: Ergebnisse des Diversität und Chancengleichheit Survey in der Deutschen Rentenversicherung Bund

Weinmann, Martin; Ette, Andreas; Straub, Sophie (Eds.) (2022)

Deutsche Rentenversicherung: 110–129

Der Beitrag gibt einen Überblick über Ergebnisse des Diversität und Chancengleichheit Survey in der Deutschen Rentenversicherung Bund. Zunächst werden Forschungsdesign und Datenbasis der Beschäftigtenbefragung, an der mehr als 5 000 Beschäftigte teilgenommen haben, vorgestellt. Anschließend wird untersucht, wie Beschäftigte mit Migrationshintergrund in der Deutschen Rentenversicherung Bund repräsentiert sind. Zudem wird analysiert, inwiefern Unterschiede zwischen Beschäftigten mit und ohne Migrationshintergrund hinsichtlich ihrer Erwerbssituation oder ihrer beruflichen Chancen bestehen, wobei auch vertiefende statistische Verfahren zum Einsatz kommen (Regressionen). Abschließend wird gezeigt, wie die Beschäftigten der Deutschen Rentenversicherung Bund das Diversitätsmanagement ihres Arbeitgebers beurteilen. Die Ergebnisse verdeutlichen unter anderem, dass Beschäftigte mit Migrationshintergrund in der Deutschen Rentenversicherung Bund unterrepräsentiert sind und dass mit Blick auf Aspekte beruflicher Chancengleichheit sowie des Diversitätsmanagements noch Verbesserungspotenzial besteht.