Federal Institute for Population Research

Top news

Nullen und Einsen als Symbol für die Digitalisierung (refer to: Two new research projects at BiB) | Source: © 3dkombinat / Adobe Stock

BiB-ResearchTwo new research projects at BiB

Two new projects have been launched at the BiB. One project is looking at how divorce affects the risk of death. Another is investigating how the length of time people receive pensions has changed since 2005, depending on the amount of their pension.

Peer-Reviewed Articles in Scientific Journals(Unter-) Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in Umfragen und Panels

Weih, Ulrich; Lines, Emily; Lück, Detlev; Thönnissen, Carolin; Christmann, Pablo (2022)

Ernährungs Umschau 5: M278–M279

Ein generelles Problem bei Befragungen ist die Untererfassung von Migrantinnen und Migranten. Aus verschiedenen Gründen (z. B. aufgrund sprachlicher Barrieren oder fehlender Akzeptanz) beteiligen sich Migrantinnen und Migranten weniger stark an Befragungen als Menschen ohne Migrationshintergrund. Zum Teil sind Migrantenpopulationen auch bereits in der kontaktierten Bruttostichprobe unterrepräsentiert. Vor allem in Surveys und Panels, deren Stichproben den Anspruch auf Repräsentativität erheben, ist dies ein Problem, wenn man z. B. Aussagen über die gesamte Gesellschaft treffen möchte. „FReDA – Das familiendemografische Panel“ veranstaltete einen Methodenworkshop zum Thema „(Unter-) Repräsentation von Migrantinnen und Migranten in Surveys und Panels“, um geeignete, effektive Best-Practice-Strategien zu identifizieren, die der Unterrepräsentation von Migrantinnen und Migranten in verschiedenen Erhebungsdesigns und mit verschiedenen Budgets begegnen.