Federal Institute for Population Research

Top news

Schulklasse beim Unterricht (refer to: Verbal or numerical? How report cards change parents' views of their children's school skills) | Source: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Press releaseVerbal or numerical? How report cards change parents' views of their children's school skills

A new study by BiB shows that most parents overestimate their children's school skills. Written assessments in report cards have little effect on this, whereas grades have a stronger impact on parents.

Miscellaneous PublicationsBundesweite Standards für bedarfsgerechte Angebote, insbesondere Ganztagsangebote, in der Kindertagesbetreuung für Kinder bis zum Schuleintritt

Expertise für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Portal „Frühe Chancen”

Schmitz, Sophia; Spieß, C. Katharina; Diabaté, Sabine (2023)

Berlin

Expertise. Ein bedarfsorientiertes Bildungs- und Betreuungsangebot in der Kindertagesbetreuung soll dazu beitragen Kinder entsprechend ihren Potentialen zu fördern und Eltern bei der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit zu unterstützen. Deshalb haben sich Bund, Länder und Kommunen darauf verständigt, ein bedarfsgerechtes Angebot in der Kindertagesbetreuung für alle Kinder vom ersten Lebensjahr bis zur Einschulung zu schaffen.