Federal Institute for Population Research

Top news

Nullen und Einsen als Symbol für die Digitalisierung (refer to: Two new research projects at BiB) | Source: © 3dkombinat / Adobe Stock

BiB-ResearchTwo new research projects at BiB

Two new projects have been launched at the BiB. One project is looking at how divorce affects the risk of death. Another is investigating how the length of time people receive pensions has changed since 2005, depending on the amount of their pension.

Chapters in Edited BooksLebenserwartung und Todesursachen

Mühlichen, Michael; Grigoriev, Pavel; Klüsener, Sebastian; zur Nieden, Felix (2024)

Statistisches Bundesamt; Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung; Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (Eds.): Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland. Reihe Zeitbilder. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung: 48–51

Durch die Coronapandemie ist die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt erstmals seit Bestehen der Bundesrepublik in drei aufeinanderfolgenden Jahren gesunken (2020 bis 2022). Nach den Ergebnissen der aktuellen Sterbetafel 2020/22 des Statistischen Bundesamts betrug die Lebenserwartung bei Geburt für Männer 78,3 Jahre und für Frauen 83,2 Jahre. Vor der Pandemie war die Lebenserwartung im Zeitraum 2017/19 bei den Männern rund vier Monate und bei den Frauen rund zwei Monate höher (78,6 Jahre beziehungsweise 83,4 Jahre).