Federal Institute for Population Research

Top news

Schulklasse beim Unterricht (refer to: Verbal or numerical? How report cards change parents' views of their children's school skills) | Source: © contrastwerkstatt / Adobe Stock

Press releaseVerbal or numerical? How report cards change parents' views of their children's school skills

A new study by BiB shows that most parents overestimate their children's school skills. Written assessments in report cards have little effect on this, whereas grades have a stronger impact on parents.

Journal ArticlesAlterung in Deutschland – Die nächsten 15 Jahre sind entscheidend

Klüsener, Sebastian (2025)

Aktuar Aktuell (Sonderausgabe 2): 4–6

Wir leben in einer Zeit multipler Herausforderungen und Krisen, die sich in ihrer Geschwindigkeit stark unterscheiden. Der Alterungsprozess im Kontext des demografischen Wandels hat erhebliche Auswirkungen auf die Gesellschaft, läuft im Vergleich zu vielen anderen herausfordernden Entwicklungen aber relativ langsam ab. Dies hat den Vorteil, dass sich durch die Alterung ergebende Herausforderungen frühzeitig abzeichnen. Hierdurch eröffnen sich Zeitfenster für gesellschaftliche und politische Gestaltungsoptionen. Um diese Zeitfenster adäquat nutzen zu können, muss aber stetig Aufmerksamkeit für den langsam ablaufenden Alterungsprozess generiert werden, was angesichts multipler akuter Krisen nicht immer einfach ist.