Sonstige PublikationenDid you serve? New evidence on the causal effect of conscription on wage in Germany
Daelen, Anna L. M. (2025)
BiB.Working Paper 1/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Using German administrative data, I identify the causal effect of conscription on men’s early career wage. My quasi-experimental design exploits a discontinuity in the probability of having served which is induced by the school start cutoff in connection with the suspension of conscription in 2011. Comparing men born in a narrow window around the cutoff, I find that conscription has a positive effect on wage for men of high educational background. Falsification tests using men and women of different birth years show that the effect is unique to men for whom the school start cutoff induces a discontinuity in the probability of having served. I test several mechanisms: draft avoidance behavior and the selection into broad occupational sectors do not explain my result. Rather, conscription causes men to select into jobs requiring more teamwork, which are on average higher-paying. Underpinned by qualitative survey evidence of the literature, my results suggest that men under conscription acquire social skills.
Deutsche Zusammenfassung
Anhand administrativer Daten der Deutschen Rentenversicherung identifiziere ich den kausalen Effekt der Wehrpflicht auf Löhne für Männer mit Abitur zu Beginn ihrer Karriere. Mein quasi-experimentelles Design nutzt eine Diskontinuität in der Wahrscheinlichkeit, gedient zu haben, die durch den Einschulungsstichtag in Verbindung mit der Aussetzung der Wehrpflicht im Jahr 2011 verursacht wird. Der Vergleich von Männern, die in einem engen Zeitfenster um den Stichtag geboren wurden, ergibt, dass sich die Wehrpflicht positiv auf das Einkommen von Männern mit hoher Schulbildung auswirkt. Falsifikationstests mit Männern und Frauen unterschiedlicher Geburtsjahre zeigen, dass dieser Effekt nur bei jenen Männern mit Abitur auftritt, bei denen der Stichtag zu einer Diskontinuität in der Dienstwahrscheinlichkeit führt. Ich teste mehrere Mechanismen: Wehrdienstvermeidungsverhalten und die Selektion in breite Berufssektoren erklären mein Ergebnis nicht. Vielmehr führt die Wehrpflicht dazu, dass Männer häufiger in Berufen arbeiten, die Teamarbeit erfordern. Gestützt durch Umfragebefunde aus der Literatur legen meine Ergebnisse nahe, dass Männer unter der Wehrpflicht soziale Fähigkeiten erwerben.