Federal Institute for Population Research

Top news

Ältere Frau und älterer Mann bei der Arbeit im Supermarkt (refer to: Countering the shortage of skilled workers – concrete starting points for the labour market) | Source: © WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Press releaseCountering the shortage of skilled workers – concrete starting points for the labour market

The skills and labour shortage is already posing major challenges for the labour market in Germany. The BiB has identified in its research ways to offset the future decline in the labour force.

Miscellaneous PublicationsDiversität und Chancengleichheit Survey 2024

Beschäftigtenbefragung in den Behörden und Einrichtungen im öffentlichen Dienst des Bundes

Weinmann, Martin; Straub, Sophie; Ette, Andreas (Eds.) (2025)

BiB.Data and Technical Reports 2/2025. Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB)

Cover "Diversität und Chancengleichheit Survey 2024"

URN: urn:nbn:de:bib-bro-2025-022

Der „Diversität und Chancengleichheit Survey 2024“ (DuCS 2024) ist eine zentral organisierte Beschäftigtenbefragung in der Bundesverwaltung in Deutschland. Die Befragung orientiert sich an dem im Jahr 2019 erstmals durchgeführten „Diversität und Chancengleichheit Survey 2019“ (DuCS 2019). Die Online-Erhebung des DuCS 2024 fand im Mai und Juni 2024 statt. An der Befragung haben 73 von 104 relevanten Behörden teilgenommen, in denen 65,3 Prozent aller Beschäftigten der unmittelbaren Bundesverwaltung tätig sind. Insgesamt stehen über 50.000 realisierte Interviews zur Verfügung. Der Survey liefert repräsentative Daten zur migrationsbezogenen Diversität des Personals sowie zur Arbeitssituation der Beschäftigten der unmittelbaren Bundesverwaltung (ohne Bundeswehr). Zudem bieten die Daten erstmals die Möglichkeit, anhand der Vorgängererhebung im Jahr 2019 zeitliche Entwicklungen der Diversität in Organisationen des öffentlichen Dienstes am Beispiel der Bundesverwaltung vergleichend zu untersuchen.