Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

Presseinformationen

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) informiert Medienvertreterinnen und Medienvertreter regelmäßig über Forschungsergebnisse und neue demografische Trends. Darüber hinaus stehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts gern für Interviews zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen haben oder Pressemitteilungen und -termine des BiB als E-Mail abonnieren möchten, wenden Sie sich bitte an:

Dr. Christian Fiedler
Telefon: 0611 75 4511
E-Mail: presse@bib.bund.de

Expertinnen und Experten

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen für fachliche Informationen zu unterschiedlichen Schwerpunkten gerne zur Verfügung.

Social Media

Das BiB informiert auf seinem X-Account @bib_bund und auf seinem Mastodon-Account @bib_bund@wisskomm.social über neue Pressemitteilungen, demografische Fakten, aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Konferenzen.

Pressemitteilungen

Pressemitteilung | 21.05.2025Frauen unterschätzen eigene Lebenserwartung, Männer überschätzen sie

In den vergangenen Jahrzehnten ist die Lebenserwartung in Deutschland deutlich gestiegen. Aber ist den Menschen bewusst, wie lange sie wahrscheinlich leben werden? Eine Studie des BiB hat diese Frage mit Daten des Deutschen Alterssurveys untersucht. mehr: Frauen unterschätzen eigene Lebenserwartung, Männer überschätzen sie …

Alte Frau mit Sanduhr (verweist auf: Frauen unterschätzen eigene Lebenserwartung, Männer überschätzen sie) | Quelle: © gearstd/stock.adobe.com

Pressemitteilung | 16.04.2025Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte

Die demografische Entwicklung dürfte den Arbeitskräftemangel in Deutschland weiter verschärfen. Eine neue BiB-Studie analysiert, wie sich das Erwerbsangebot bis 2035 verändern könnte – und welche Rolle Zuwanderung, Frauen und Ältere dabei spielen. mehr: Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte …

Jugendlicher und Ausbilder an einer CNC-Maschine (verweist auf: Babyboomerlücke auf dem Arbeitsmarkt: Wie das Arbeitskraftangebot trotzdem hoch bleiben könnte) | Quelle: © industrieblick / Adobe Stock

Alle Pressemitteilungen

Weitere Mitteilungen für Medienvertreterinnen und Medienvertreter mehr: Alle Pressemitteilungen …

Pressekonferenzen

Befunde, Presseunterlagen und Mitschnitte unserer Pressekonferenzen mehr: Pressekonferenzen …